1. Datenschutzerklärung
 
 
 
 
  Datenerfassung allgemein
 
 
 
 
  Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einen einfachen Überblick darüber geben, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie 
  unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Da wir auf 
  dieser Website keine Werbeelemente einsetzen, Kontaktformulare der Technologieen wie Google-Analytics, werden Ihre Daten nur mit den 
  üblichen Providertechnologieen behandelt.
 
 
 
 
  Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
 
 
 
 
  Datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Dr. Claus Bockbreder, Moltkestraße 11a, 49076 
  Osnabrück. Datenschutzhinweisen von
 
 
 
 
   
 
 
 
 
  wir
 
 
 
 
   
 
 
 
  oder
 
 
 
 
   
 
 
 
 
  uns
 
 
 
 
   
 
 
 
  Osnabrück. Soweit in diesen Datenschutzhinweisen von wir oder uns die Rede ist, bezieht sich dies jeweils auf den vorgenannten 
  Verantwortlichen.
 
 
 
 
  Wie erfassen wir Ihre Daten?
 
 
 
 
  Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich um Daten handeln, die Sie in ein 
  Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor 
  allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt 
  automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
 
 
 
 
  Wofür nutzen wir Ihre Daten?
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
  personenbezogene Daten
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
  Für welchen Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage erfassen wir Daten?
 
 
 
 
  Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in nur sehr geringem Umfang:Logfiles: Wenn Sie diese Webseite besuchen, 
  speichert unser Webserver automatisiert Daten und Informationen des von Ihnen genutzten Endgeräts und Browsers. Dabei werden 
  Informationen zum Browsertyp und der verwendeten Version, zum Betriebssystem, zum Internetzugangsanbieter, zur IP-Adresse Ihres 
  Endgeräts, zu Datum und Uhrzeit des Zugriffs, zu der Webseite von der aus Sie unsere Webseite besuchen und zu den von Ihnen 
  besuchten Seiten auf unserer Webseite. Wir verarbeiten diese technischen Informationen in den Logfiles unserer Systeme und führen sie 
  nicht mit anderen personenbezogenen Daten über Sie zusammen. Wir verarbeiten die technischen Informationen, um Ihnen den Zugriff auf 
  unsere Webseite zu ermöglichen, die Funktionsfähigkeit unserer Webseite und die Sicherheit unserer IT-Systeme sicherzustellen und 
  unsere Webseite zu optimieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO und § 15 Abs. 1 TMG.Cookies: Um 
  unser Angebot so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die nach 
  dem Aufruf unserer Webseite in dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische 
  Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers bei erneuten Aufruf einer Webseite ermöglicht. Da Cookies auf Ihrem 
  Rechner gespeichert werden können, haben Sie die Kontrolle über deren Verwendung. Sie können ihren Browser so einstellen, dass er Sie 
  über die Platzierung von Cookies informiert. Auf diese Weise wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können bereits 
  gespeicherte Cookies jederzeit (auch automatisiert) löschen. Zudem können Sie über Ihre Browsereinstellungen die Speicherung von 
  Cookies generell ablehnen.
 
 
 
 
  2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
 
 
 
 
  Datenschutz
 
 
 
 
  Die Betreiberin dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten 
  vertraulich und entsprechend der esetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website 
  benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich 
  identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie 
  erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der 
  Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht 
  möglich.
 
 
 
 
  Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
 
 
 
 
  Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung 
  jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten 
  Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
 
 
 
 
  Wird eine automatisierte Entscheidungsfindung eingesetzt?
 
 
 
 
  Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Webseite nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich 
  Profiling) im Sinne von Artikel 22 SGVO. Sofern wir derartige Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber im rechtlich 
  vorgesehenen Umfang gesondert informieren.
 
 
 
 
  Widerspruch gegen Werbe-Mails
 
 
 
 
  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter 
  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im 
  Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
 
 
 
 
  Welche Rechte haben Sie?
 
 
 
 
  Da auf dieser Website keine personenbezogenen Daten erfasst werden, weissen wir Sie hier nur vorsorglich zukünftiger Fälle und 
  grundsätzlich auf Ihre Recht hin:Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen 
  Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e) 
  oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen 
  Daten nicht mehr.
 
 
 
 
  Widerruf von Einwilligungen
 
 
 
 
  Wenn Sie uns gegenüber eine Einwilligung erteilt haben (z.B. im Zusammenhang mit Informationen per E-Mail, können Sie eine solche 
  Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In unseren E-Mail-Informationen stellen wir Ihnen in der Regel einen 
  entsprechenden Link in jedem unserer Newsletter zur Verfügung.Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit per Email oder 
  Post an uns wenden.Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie sind 
  zudem berechtigt, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzulegen, Artikel 77 DSGVO.
 
 
 
 
  Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.Wir analysieren Ihr Nutzerverhalten nicht.
  Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns eine gesetzliche 
  Vorschrift dies erlaubt oder wenn Sie ihre Einwilligung erklärt haben. Dies gilt auch bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbe- 
  und Marketingzwecken. Auf dieser Webseite können wir auch Informationen erfassen, die uns für sich genommen keine direkten Rück-
  schlüsse auf Ihre Person erlauben. In bestimmten Fällen - Insbesondere bei Kombination mit anderen Daten - können diese Informationen 
  gleichwohl als personenbezogene Daten im datenschutzrechtlichen Sinne gelten. Ferner können wir auf dieser Website auch solche 
  Informationen erfassen, aufgrund derer wir Sie weder unmittelbar noch mittelbar identifizieren können; dies ist z.B. bei zusammengefassten 
  Informationen über alle Nutzer dieser Website der Fall.